Seit ein paar Wochen bereichert Klein-Selma unser Leben und auch diese Seite wird sich sicher bald mit Leben füllen, wenn es mehr zu berichten gibt, als dass unsere Schuhe ständig auf Wanderschaft sind oder dass wir aus dem Dauerlächeln nicht mehr herauskommen, wenn wir in dieses entzückende Gesichtchen gucken, das 1:1 ihren entzückenden Charakter widerspiegelt. *Herzchen*
…to be continued.
(und nein, natürlich bin ich NICHT befangen) 😉
(u. eine kleine Fotomontage. Gleicher Hund, gleicher Ort… nur 6 Wochen dazwischen… aus der kleinen bildschönen Welpen-Fussiletta ist ein bildschöner Junghund geworden)
Wieder ist ein bisschen Zeit vergangen. Gleicher Ort, gleicher Hund…..
Das Interesse an Schafen ist wie gewünscht riesengroß 😉
und ebenso ihre Trainierbarkeit. Selma in Irland auf der Farm von Simon Mosse.
und hier Filmchen über unsere Hüteanfänge
Selma, 9 Monate alt, Ostern 2016
Selma, 14 Monate alt, September 2016
Alle meine Hunde Winter 2016/17
Aus Klein Selma ist ein ganz wunderbarer Junghund geworden. Ich schwebe mit ihr im 7. Himmel. Das Training mit ihr macht nur Freude. Sie ist mit ihren erst 1,5 Jahren schon so abgeklärt und unersetzlich.Meine kleine sehr loyale Hütekumpeline
Update März 2017
Selma und ich sind unser erstes Trial gelaufen. Mann war ich uffjeregt! Aber warum eigentlich? Selma ist wirklich ein kleiner verlässlicher Partner und wir haben am Ende den 5. Platz von 18 Startern erreicht.
Und hier noch ein You-Tube Filmchen. Bitte Lupe zur Hand nehmen – es ist alles mit Weitwinkel gefilmt. Der kleine weiße flitzige Punkt ist Selma und der dicke, dunkle, langsame Punkt bin ich 😉 Und wer da so schön im Hintergrund mitfiebert ist Bestergeraldwogibt.
Und wieder ist ein bisschen Zeit vergangen. Mai 2017. Wir haben Urlaub gemacht in den Yorkshire Dales in England. Natürlich haben wir dort auch trainiert – und einmal hatte ich die ganz wunderbare Chance auf ein Trialfeld zu dürfen, der offenen Klasse. Es war gerade kein Trial… – also alles ohne Zuschauer und ohne Richter…. aber es war auch so aufregend genug. Der Outrun war über 300meter… Das Feld für meine Flachland-Selma hügelig, die Schafe kitzelig… Sie wurde auf dem Outrun von einem Hügel reingetragen und war etwas verwirrt keine Schafe vorzufinden, wo sie sie vermutet hatte… aber ich konnte sie dann noch nach hinten pfeifen, mein kleines unfassbar liebes und tapferes Borderlein.
…aber schaut selbst, alles ist natürlich noch eine Nummer groß für uns… trotzdem haben wir unsere Sache so schlecht nicht gemacht…
Selma auf einem großen Trialfeld
Selmas Papa Gismo hat sich dieses Jahr (2017) sowohl für die Weltmeisterschaft der Hütehunde in Holland qualifiziert und hat dort das Halbfinale erreicht, als auch für die Europameisterschaft der Hütehunde in Norwegen. Hauchdünn hat es dort leider nicht ganz für einen Finaleinzug gereicht. Es gibt ein Filmchen von ihm – die Qualität vielleicht nicht die allerbeste, aber wenn man darüber großzügig 14 Minuten hinwegsehen kann, kann man eine Ahnung davon bekommen, was diese großartigen Hunde (und ihre Menschen) auf so einem Feld leisten.
Selmas Papa Gismo in Norwegen beim CSC (Continental Sheepdog Championship)
Und kaum „studiert“ man den Papa Gismo ein wenig, da klappts auch schon ganz gut beim eigenen Trial.. 😉 Unser zweites Trial – im schwäbischen Reippersberg – haben wir am zweiten Tag mit beachtlichen 89 Punkten und einem Dritten Platz abgeschlossen (nur 1 Punkt schlechter als Platz 1 und Platz 2, die mit 90 Punkten punktegleich waren). Muss ich erwähnen, dass ich oberglücklich bin, so ein tolles Hundi mein Eigen zu nennen ? Sie ist einfach ein Goldschatz durch und durch! Und hätte ich am 1. Tag meine Sinne beisammen gehabt, hätten wir da auch besser abschneiden können… aber egal. Nach dem Trial ist vor dem Trial. 🙂 Ich freue mich auf noch viele viele Wettkämpfe mit meinem lieben, loyalen Hundi, das einfach ALLES für mich gibt !
Und weils so Spaß macht… eine Woche später, wieder ein 3. Platz im hessischen Edermünde
28./29. Oktober 2017 : Aller guten Dinge sind 3 😀
3. Platz? I like!!!!!
Wieder ein dritter Platz – aber dieses mal schon in der höheren Klasse. Mit ein bisschen Bammel sind wir auf unser erstes Klasse 2 Trial im bayrischen Frankenwinheim gefahren…. Der Bammel war jedoch völlig unbegründet. Selma ist den größeren Parcours so schön gelaufen – ich konnte sie vom Pfosten aus dirigieren – war bereit loszulaufen, falls sie Hilfe brauchen sollte…. brauchte sie aber nicht. Mein kleines großes Mädchen… ❤
Am Samstag hatten wir einen 4. Platz – mit nur 4 Punkten Unterschied zum ersten Platz und am Sonntag dann eine Platzierung mit Urkunde und Pokälchen. Ich gestehe, ich habe Freudentränchen verdrückt… ❤ Im Juli ist sie erst 2 Jahre alt geworden – und ist schon so abgeklärt und cool wie eine Alte…
Ich freue mich sehr auf unseren weiteren gemeinsamen Trialweg.
Und weil aller guten Dinge 3 Sind…. und wir jetzt in der Klasse 3 (Offene Klasse) angekommen sind… – hat die Selma gemeinsam mit mir am Sonntag, 7.10. den 3. Platz belegt und sich damit den ersten von 3 Qualifikationspunkten geholt!!! Ich LIEBE diesen kleinen weißen Hund. Niemand kann eine dicke alte Frau 😉 so gut aussehen lassen wie sie 🙂
Hier ein youtube Film von Selmas 2. Qualipunkt. 🙂 Auf einem sehr großen Feld in der Eifel. Am Ende hat sie mit 84 Punkten Platz 6 belegt.
Selma 3. Maarfarmtrial Klasse 3 Sonntag