Wer den Bart läßt wachsen, der hat eine Schalkheit getan oder hat eine im Sinn (Altväterliches Sprichwort)
Seit 19.11.2009 haben wir eine neue kleine Untermieterin. Sie heißt Lone und darf jetzt erst einmal in Ruhe groß werden und mit uns, Nelly, Lucy und den anderen Hofbewohnern viele Abenteuer erleben. Lone ist ein dänischer Mädchenname. Beim Aufräumen sind mir meine geliebten Lone Bücher (von Poul Nörgaard) aus längst vergangenen Tagen wieder in die Hände gefallen…. und so fügte sich eins zum anderen. Nelly ist total begeistert und im Glück: Endlich, 5 Jahre nach Lucy, darf sie wieder einen Welpen bemuttern. Ihre Liebe wird erwidert: Klein-Lone betrachtet Nelly als ihren leibeigenen großen haarigen Kauknochen – und die Bedeutung der Redewendungen „jemandem ein Ohr abkauen“ oder „auf dem Kopf herumtanzen“ bekommt für uns täglich eine bildliche Darstelllung
Nelly, die sonst jeden Hund anzickt, wird bei Lone butterweich, wie immer wenn etwas kleines Niedliches in unser Haus einzieht. Lucy hingegen hält sich sehr bedeckt mit der Freude über den kurzbeinigen Zuwachs und zeigt deutlich, daß sie bei der „Abstimmung Dritter Hund Ja, nein“ – für ein klares NEIN gevotet hat. Kurz : She´s not amused Update Silvester 09 : Die Wurst ist nun seit 6 Wochen bei uns und macht nur Freude. Ein freundliches Wesen mit Vorliebe für außergewöhnliche Sitzplätze 😀
Und wer sich (wie wir) an diesem entzückenden Hundeschlumpf nicht sattsehen kann, der klicke auf den folgenden Link Lone fotografiert von Hannah Junk
😀 😀 😀 😀 😀
Update Ostern 2010: Die Lone-Bohne geht mit Riesenpfoten auf ihren 8. Lebensmonat zu. Ihr Aussehen hat sich in den letzten Wochen ziemlich verändert und verändert sich immer noch – fast täglich gibt es neue Haare an neuen Stellen zu entdecken. Ihre Haarpracht ist ein Gruß mütterlicherseits des ROM-registrierten Beardies Blue von Paul Turnbull – und auch väterlicherseits grüßt ein Bartträger aus der Ahnenreihe von Jim. Was für ein lustiger Einfall der Genetik, nach 5 Generationen, unserem Wurschdi wieder ein Gesichtshaarkleid zu verpassen!
Die Lone Bohne war inzwischen auch an den Schafen. Mehr Bilder folgen demnächst. Die Kamera muss erst auf Turbo nachgerüstet werden Und noch was Neues: In einem amerikanischen Bordercollie-Forum wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß das virtuelle „Border Collie Museum – the permanent collection“ noch einen purebred bearded Border Collie sucht. „In the future, we hope to be able to show more unusual coats, and we are hoping to find a „bearded variety“ of a purebred Border Collie–if you own one, please send photos! We think it’s possible.“ „Well“, dachte ich mir, „of course ist das possible!“ 😉 Ich wartete aber noch ein paar Monate, bis sich der kleine Flaum zu einem waschechten Bart ausgewachsen hatte, und schickte dann Photos von der Bohne und ihrer Kurzhaar-Schwester Kyp, die ebenfalls von der Genetik mit einem Bärtchen versehen wurde.
Hier ist der Link Border Collie Museum
Und nach Jahren mal wieder ein Update. Über Weihnachten habe ich mich ein wenig mit Filme schneiden und bearbeiten auseinandergesetzt und einen 5 minütigen Film über meine Hunde an den Schafen zusammengeschnitten.
Ich schmelze! Wie geil ist das denn??? Nelly ist doch der beste Kauknochen der ganzen Welt!
LG, Jeanny
Jaaaa, das ist sie !
Von wegen Nutzloshund ! ;-))))))
Die beste Super-Nanny, die man sich vorstellen kann.
Schöne Grüße
und bis bald
Christine
So ganz still und leise.Ein schönes Tierchen viel spass damit.Der etwas neidische Karl.
Kein Grund neidisch zu sein Karl –
die Nächte sind wieder sehr kurz, der Kleenex Verbrauch ist
drastisch gestiegen und wir merken täglich, daß wir nicht mehr
die Jüngsten und die Schnellsten sind 😀
Schöne Grüße und bis bald
Christine
Herzlichen Glückwunsch zu der süßen Maus. Ich bin schon gespannt, was als nächstes so abgekaut wird. Wir haben da auch gerade so einiges an Erfahrung mit *g*
Liebe Grüße
Silvia
Danke Silvia 😀
Unglaublich, wie schnell einem diese kleine Monster
-zig Stellen im Haus zeigen, die NICHT welpensicher sind…und
dabei dachte man, man sei gut vorbereitet.
…auf Wiedersehen Designer-Zeitungskorb, Ciao schöner Pflanzenübertopf…bye bye Lieblingssocken…
Ihr wurdet binnen Sekunden der Unaufmerksamkeit, Opfer vom unbarmherzigen Welpenforschungsdrang… Euer Platz wird erst einmal leer bleiben – wir werden Euch nie vergessen…
😉
Schöne Grüße
und auch Dir weiterhin viel Freude
und gute Nerven
Christine
Mönsch – nix bekomm ich mehr mit. Glückwunsch zu dem entzückenden Nachwuchs! Es gehört sich aber, den auch mal persönlich vorzustellen, find ich :-))
Viele Grüße
Corinna
Da hast Du Recht. Entschuldige, war unhöflich von mir.
Also :
Corinna, darf ich vorstellen : das ist Lone.
Lone : das ist Corinna.
😀 😀 😀 😀
Schöne Grüße
und bis bald
Christine 😉
Hi Grischdienne,
watt ne super süße Maus.
Wo hast Du die denn geklaut ???
Ganz liebe Grüße aus OWL
ALex und Jette
Sag ich nicht 😉 – sonst wird sie mir am Ende wieder zurückgeklaut 😀
Ganz liebe Grüße
zurück
Grischdiene
Hey, wat ne süße Maus… Glückwünsche dazu auch von meiner Seite…
Hoffe die bekomme ich bald mal zu sehen… echt Zucker… bin aber auch echt neugierig, wo du die ausgegraben hast….
Hallo Hannah,
ich hoffe auch, daß Du sie bald zu sehen bekommst –
und ich hoffe Du hast dann Deine tolle Kamera dabei und machst ein schickes Foto für mich 😀
Schöne Grüße und bis bald, dann erzähl ich auch Details über die „Ausgrabung“ 😉
Christine
Ach die Lone-Bohne wird schon 8 Monate alt. Wie die Zeit doch vergeht.
Sie ist ein ganz tolles Hundchen geworden und der Spitzname Alf von Melmac gefällt mir richtig gut.
Drück sie mal ganz doll und den Rest sowieso.
Grüße
Helge
meine lieben!
eine schöne seite habt ihr und was für süsse hunde!
gerade hab ich dich auf facebook entdeckt 😉
leider habe ich euch per e-mail nicht erreicht (wohl nicht mehr die richtige?)
freu mich über eine nachricht – bis bald!
petra
Was mich mal interessieren würde – hast Du eigentlich Fotos von den Bartträgern in Lones Ahnenreihe? Wäre neugierig, wie die wohl aussehen 🙂 LG Alex